Wolfgang Fierek

deutscher Schauspieler; Filme und Fernsehen u. a.: "Amore", "Arabische Nächte", "Zwei Münchner in Hamburg", "Ein Bayer auf Rügen", "Die Rosenheim-Cops" "Hammer & Sichl", "Marie fängt Feuer" (Serien); auch Schlagersänger

* 9. Dezember 1950 Ottobrunn bei München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2020

vom 27. Oktober 2020 (fe)

Herkunft

Wolfgang Fierek wurde am 9. Dez. 1950 in Ottobrunn bei München als Sohn eines Kochs, der für die US-Armee arbeitete, und dessen Frau Veronika geboren. Er hat einen älteren Bruder.

Ausbildung

Nach der Schule wurde F. bei der Firma Messerschmidt-Bölkow-Blohm zum Feinmechaniker ausgebildet. Zur Schauspielerei kam er eher zufällig, eine Schauspielschule besuchte er nie.

Wirken

Anfänge als Schauspieler

Anfänge als SchauspielerNach einer Zeit im erlernten Beruf, vier Jahren als Zeitsoldat bei der Bundeswehr und weiteren Tätigkeiten als Lastwagenfahrer, Kellner und zuletzt Discjockey lernte F. Mitte der 1970er Jahre Regisseur Klaus Lemke kennen, der ihn für seine Schwabinger Milieukomödie "Idole" (1976) engagierte. Das Engagement - F. spielte an der Seite von Cleo Kretschmer - blieb keine Eintagsfliege, es folgten weitere recht erfolgreiche Komödien mit dem schrägen Duo, u. a. "Amore" ...